4. April 2025

Jahreshauptversammlung

Trotz des schönen Wetters und Sonnenschein haben sich ca. 80 Mitglieder unseres Ortsverbandes zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung im Plenarsaal des Rathauses eingefunden.

Die anwesenden Mitglieder, darunter auch der Ehrenvorsitzende des Ortsverbandes Peter Oest und das Ehrenmitglied Elke Oest, wurden von der 1. Vorsitzenden Tatjana Renich herzlich begrüßt. Sie bat die Anwesenden um einen Augenblick des stillen Gedenkens an die Verstorbenen.

Im Anschluss konnten wir 3 sehr langjährige Mitglieder mit Urkunden des Landesverbandes und einem Blumenstrauß ehren.

Anschließend gaben Mitglieder des Vorstands Rechenschaft über ihre geleistete Arbeit seit der letzten Jahreshauptversammlung ab.

Zum Abschluss ihres Rechenschaftsberichtes gab die Vorsitzende des Ortsverbandes, Tatjana Renich,  bekannt, dass sie aus gesundheitlichen Gründen ihre Funktionen im Orts- und Kreisverband mit sofortiger Wirkung beendet.

Nach einer halbstündiges Pause mit Kaffee und obligatorischem Butterkuchen ging es weiter mit der Aussprache zu den Berichten.

Bei der Wortmeldung eines Mitglieds lag der Schwerpunkt auf der beunruhigten Situation vieler Rentner angesichts steigender Kosten des täglichen Lebens. Die dringende Frage: Wie geht es weiter, wie engagieren sich die Sozialverbände?

Ein weiterer Diskussionspunkt war der Eigenanteil unserer Mitglieder zu den Tagesfahrten. Der Vorschlag unserer Reisekoordinatorin, den Mitgliederanteil auf 40 € pro Person und für die Jahresabschlussfahrt auf 45 € pro Person zu erhöhen, wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen , ebenso die Abschaffung des Fläschchens als Reiseproviant.

Zum Schluss wurde der Vorstand für die Arbeit des vergangenen Jahres entlastet.

Text  Ute Grandke

Bilder folgen in Kürze